Der Zugriff auf diese Zeitschrift wird in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Nationalbibliothek NB ermöglicht. Die Schweizerische Nationalbibliothek ist Kooperationspartnerin von E-Periodica.
"Jedes Jahr werden im Sitz der Fondation Hardt in Vandœuvres, die Entretiens sur l'Antiquité classique stattfinden, während denen Spezialisten aus unterschiedlichen Ländern Vorträge zu einem ausgewählten Themengebiet halten werden. Im Rahmen der folgenden Diskussionen soll ein bereichernder Austausch stattfinden." Mit diesen Worten stellte Baron Kurd von Hardt, Gründer der Fondation Hardt, den ersten Band der Entretiens vor, der 1954 erschien. Seither wurden 64 Entretiens abgehalten (2017), jeweils gefolgt von einer Publikation der Vorträge und Diskussionen. Die Reihe erscheint weiter.
Die Sammlung der Entretiens de la Fondation Hardt sur l'Antiquité classique stellt ein Forschungspanorama der lateinischen und griechischen Literatur, der Geschichte des Altertums und der antiken Philosophie dar. Die Wahl der Themen, diktiert von den Strömungen der aktuellen Forschung, wird von einer wissenschaftlichen Kommission festgelegt, die aus den wichtigsten Spezialisten der Gegenwart besteht.