Quantcast
Channel: AWOL - The Ancient World Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15621

Open Access Monograph Series: Mitteilungen des Septuaginta-Unternehmens Volumes Online

$
0
0
Mitteilungen des Septuaginta-Unternehmens
Bild von MSU Band 30
Bei den Veröffentlichungen des Septuaginta-Unternehmens ist zwischen Editionen und wissen­schaft­lichen Unter­suchung­en zu unter­scheiden. Die Editionsreihe trägt den Titel: Septuaginta Vetus Testamentum Graecum auctoritate Academiae Scienti­arum Gottingensis editum. In dieser Reihe sind bislang 23 Bände, das sind knapp Zwei­drittel der Gesamt­aus­gabe, er­schienen. Mit dem 2004 publizierten ersten Teil­band des Rahlfs’schen Hand­schriften­ver­zeich­nis­ses in der Neu­be­ar­beit­ung von Detlef Fraenkel wurde eine Supplement­reihe zur Edition er­öffnet. Von den unter dem Gesamttitel Mitteilungen des Septuaginta-Unternehmens (MSU) erscheinen­den Unter­suchung­en, deren Schwer­punkt bis­her vor allem auf dem Ge­biet der Text- und Über­lieferungs­ge­schichte lag, werden die kürzeren Einzel­studien in den Nach­richten der Aka­demie der Wissen­schaften in Götting­en I. Phil.- hist. Klasse, die mono­graphisch­en Bei­träge in den Ab­hand­lungen der Aka­demie der Wissen­schaften I. Phil.- hist. Klasse ver­öffent­licht.

Within the body of publications produced by the Septuaginta-Unternehmen, one can distinguish between editions and studies. The series of editions is entitled Septuaginta. Vetus Testamentum Graecum auctoritate Academiae Scientiarum Gottingensis editum. At present, it comprises 23 volumes—which adds up to about two thirds of the complete Septuagint corpus. In 2004, a supplementary series to the edition was launched with the first volume of D. Fraenkel’s revised edition of A. Rahlfs’ Verzeichnis der griechischen Handschriften des Alten Testaments. Scholarly research on textual criticism and the transmission history of the Septuagint is published in the series Mitteilungen des Septuaginta-Unternehmens (MSU). This collective title is used to gathers studies that are published in the Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen I. Phil.-hist. Klasse (in the case of shorter studies), and in the Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften I. Phil.-hist. Klasse (for monographs). 


Bild von MSU Band 25

Band 25

R. Hanhart, Text und Textgeschichte des 2. Esrabuches, Göttingen 2003.


Bild von MSU Band 24

Band 24

A. Aejmelaeus/U. Quast (Hg.), Der Septuaginta-Psalter und seine Tochterübersetzungen. Symposium in Göttingen 1997, Göttingen 2000.


Bild von MSU Band 23

Band 23

O. Wahl, Der Deuteronomium-Text der Sacra Parallela, Göttingen 1997.


Bild von MSU Band 22

Band 22

R. Hanhart, Ein unbekannter Text zur griechischen Esra-Überlieferung, Göttingen 1995.


Bild von MSU Band 21

Band 21

J. W. Wevers, Text History of the Greek Exodus, Göttingen 1992.


Bild von MSU Band 20

Band 20

D. Fraenkel/J. W. Wevers/U. Quast (Hg.), Studien zur Septuaginta – Robert Hanhart zu Ehren. Aus Anlaß seines 65. Geburtstages, Göttingen 1990.
[Derzeit nicht lieferbar.]


Bild von MSU Band 19

Band 19

J. W. Wevers, Text History of the Greek Leviticus, Göttingen 1986.


Bild von MSU Band 18

Band 18

J. Ziegler, Beiträge zum griechischen Iob, Göttingen 1985.


Bild von MSU Band 17

Band 17

R. Hanhart, Text und Textgeschichte des Buches Tobit, Göttingen 1984.


Bild von MSU Band 16

Band 16

J. W. Wevers, Text History of the Greek Numbers, Göttingen 1982.


Bild von MSU Band 15

Band 15

J. Barr, The Typology of Literalism in Ancient Biblical Translations, Göttingen 1979.


Bild von MSU Band 14

Band 14

R. Hanhart, Text und Textgeschichte des Buches Judith, Göttingen 1979.


Bild von MSU Band 13

Band 13

J. W. Wevers, Text History of the Greek Deuteronomy, Göttingen 1978.


Bild von MSU Band 12

Band 12

R. Hanhart, Text und Textgeschichte des 1. Esrabuches, Göttingen 1974.


Bild von MSU Band 11

Band 11

J. W. Wevers, Text History of the Greek Genesis, Göttingen 1974.


Bild von MSU Band 10

Band 10

J. Ziegler, Sylloge, Göttingen 1971.
[Derzeit nicht lieferbar.]


Bild von MSU Band 9

Band 9

A. Schmitt, Stammt der sogenannte „θ´“-Text bei Daniel wirklich von Theodotion?, Göttingen 1966.


Bild von MSU Band 8

Band 8

K. Treu, Majuskelbruchstücke der Septuaginta aus Damaskus, Göttingen 1966.
[Derzeit nicht lieferbar.]


Bild von MSU Band 7

Band 7

R. Hanhart, Zum Text des 2. und 3. Makkabäerbuches, Göttingen 1961.


Bild von MSU Band 6

Band 6

J. Ziegler, Beiträge zur Ieremias-Septuaginta, Göttingen 1958.
[Derzeit nicht lieferbar.]


Bild von MSU Band 5

Band 5

A. Möhle, Theodoret von Kyros. Kommentar zu Jesaia, Berlin 1932.
[Derzeit nicht lieferbar.]


Bild von MSU Band 4

Band 4

A. Rahlfs, Paul de Lagardes wissenschaftliches Lebenswerk im Rahmen einer Geschichte seines Lebens dargestellt, Berlin 1928.


Bild von MSU Band 3,3

Band 3,3

M. Johannessohn, Der Gebrauch der Präpositionen in der Septuaginta, Berlin 1926.
[Derzeit nicht lieferbar.]


Bild von MSU Band 3,2

Band 3,2

A. Rahlfs, Studie über den griechischen Text des Buches Ruth, Berlin 1922.


Bild von MSU Band 3,1

Band 3,1

A. Rahlfs, Über einige alttestamentliche Handschriften des Abessinierklosters S. Stefano zu Rom, Berlin 1918.


Bild von MSU Band 2

Band 2


A. Rahlfs, Verzeichnis der griechischen Handschriften des Alten Testaments, Berlin 1914.


Bild von MSU Band 1,7

Band 1,7

A. Rahlfs, Kleine Mitteilungen aus dem Septuaginta-Unternehmen, Berlin 1915.


Bild von MSU Band 1,6

Band 1,6

L. Lütkemann/A. Rahlfs, Hexaplarische Randnoten zu Isaias 1–16, aus einer Sinai-Handschrift, Berlin 1915.


Bild von MSU Band 1,5

Band 1,5

A. Rahlfs, Die alttestamentlichen Lektionen der griechischen Kirche, Berlin 1915.


Bild von MSU Band 1,4

Band 1,4

W. Gerhäußer/A. Rahlfs, Münchener Septuaginta-Fragmente, Berlin 1913.


Bild von MSU Band 1,3

Band 1,3

E. Große-Brauckmann, Der Psaltertext bei Theodoret, Berlin 1911.


Bild von MSU Band 1,2

Band 1,2

P. Glaue/A. Rahlfs, Fragmente einer griechischen Übersetzung des samaritanischen Pentateuch, Berlin 1911.


Bild von MSU Band 1,1

Band 1,1

E. Hautsch, Der Lukiantext des Oktateuch, Berlin 1909.
[Derzeit nicht verfügbar.]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15621

Trending Articles