Heidelberger historische Bestände: Archäologische Literatur – digital
Zu den Beständen des Sondersammelgebietes Archäologie der UB Heidelberg gehört auch ein umfangreicher und sehr bedeutender Bestand archäologischer Literatur des 16. bis frühen 20. Jahrhunderts, aus dem ausgewählte Werke vollständig digitalisiert und via Internet kostenfrei zugänglich gemacht werden. Seit dem 1. September 2009 wird das Angebot im Rahmen des DFG-Projekts „Rezeption der Antike im semantischen Netz: Buch, Bild und Objekt digital” systematisch ausgebaut.Neuerscheinungen (RSS 2.0)
Überblick nach: Autoren⋅ Ländern und Orten⋅ Themen